Gery Stopor https://www.flickr.com/photos/18135424@N00/1328407534

Was ist BBS?

Behavior Based Safety (zu Deutsch Verhaltensorientierte Arbeitssicherheit), ist eine Sammlung von Methoden, die alle den Zweck verfolgen, sichere Arbeitsgewohnheiten zu erreichen und sichere Verhaltensweisen zu verstärken. 

Sicheres Arbeitsverhalten soll gestärkt werden durch

  • die genaue Definition sicheren Verhaltens.
  • die direkte Beobachtung des Verhaltens am Arbeitsplatz.
  • verhaltensbezogenes positives und konstruktives Feedback.
  • das Setzen von verhaltensbezogenen Zielen.
  • den Einsatz von positiver Verstärkung.

 

 

Weiterführende Informationen

  • Zertifikatslehrgang BBS

https://www.thws.de/bbs/

Flyer

Auf einem Blick:

Art des Angebots: Zertifikatslehrgang

Unterrichtssprache: Deutsch

Abschluss: Hochschulzertifikat 20 ECTS

Beginn: Oktober 2024 (Bewerbungsfrist: 31. Juli 2024)

Dauer: 6 Blocktermine (~ 4 Monate, freitags & samstags)

Unterrichtsform: Online- & Präsenzveranstaltungen

Standort: Würzburg

Fakultät: Angewandte Sozialwissenschaften (FAS)

Kosten: 2.990 Euro, Einzelbelegung der Module ist möglich


  • Bördlein, C. (2022). Verhaltensorientierte Arbeitssicherheit – Behavior Based Safety (BBS) (3., neu bearbeitete Auflage). Berlin: Erich Schmidt Verlag.