Lehrbeauftragten-Portal
Sehr geehrte Damen und Herren,
seit 2016 werden die für die Erteilung eines Lehrauftrages notwendigen Unterlagen online über das
sogenannte Lehrbeauftragten-Portal erfasst.
Daraus ergeben sich neben einigen Neuerungen (siehe "Hinweise zur Nutzung") auch Vorteile für Sie.
Vorteile
- erleichterter organisatorischer Aufwand
- zügige Erstellung des Lehrangebots durch bereits vorhandene Kursvorlagen
- jederzeitige Änderung Ihrer persönlichen Daten
- Einsicht in den Bearbeitungsstatus Ihres Angebots
Hinweise zur Nutzung des Lehrbeauftragten-Portals
Persönlichen Account anlegen
Vor der Nutzung des Lehrbeauftragtenportals muss ein persönlicher Account angelegt werden.
- Bewerber, die bislang noch keinen Lehrauftrag an unserer Fakultät erhielten, legen durch Angabe ihrer persönlichen Daten einen Account an.
- Bewerber, die bereits als Lehrbeauftragte an unserer Fakultät tätig sind/waren, besitzen bereits einen persönlichen Account und melden sich mit ihrer Hochschul-E-Mail-Adresse an.
Kursvorlage erstellen
Erstellen von Lehrangeboten, die Sie an unserer Fakultät grundsätzlich anbieten könnten. Kursvorlagen können jederzeit geändert werden.
Lehrangebot einreichen
Für die Planung jedes neuen Semesters muss ein Lehrangebot „eingereicht“ werden, indem konkrete Terminvorschläge angegeben werden. Das Lehrangebot aus Schritt 2 dient hierbei als Vorlage, der Sie sich jedes Semester erneut bedienen können.
Sobald wir Ihr eingereichtes Lehrangebot erhalten haben, werden wir dies in der Kursplanung berücksichtigen.
Hinweis zur Barrierefreiheit:
Die in diesem Seitenbereich hinterlegten PDF-Dokumente sind nicht barrierefrei. Bei Bedarf an Hilfestellungen wenden Sie sich bitte an das Dekanat der FAS.