Partnerhochschulen innerhalb Europas
Hier finden Sie eine Übersicht und Informationen über die Partnerhochschulen der Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften.
Studieren in Belgien
Antwerpen
Antwerpen ist eine lebendige Lernstadt mit 44.000 Vollzeitstudenten. Sie gedeiht zu einer großen Modestadt und wurde zur Diamantenhauptstadt der Welt. Eine architektonisch sehr reiche Stadt voller Kultur, Bars und Restaurants. Außerdem sind Brüssel, Paris, London und Amsterdam bequem zu erreichen.
Karel de Grote Hogeschool Antwerpen
- Unterrichtssprache: Englisch
- Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage: https://www.kdg.be/en
Howest, de Hogeschool West-Vlaanderen Antwerpen
- Unterrichtssprache: Englisch
- Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage: https://www.howest.be/en/study/howest-international
Studieren in Bulgarien
Sofia University St. Kliment Ohridski
Sofia ist die Hauptstadt Bulgariens und eine der ältesten Siedlungen und Städte Europas. Die Universität ist die erste Hochschule in Bulgarien. Seine Geschichte ist eine Verkörperung und Fortsetzung der jahrhundertelangen kulturellen und pädagogischen Tradition in diesem Land.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage: https://www.uni-sofia.bg/index.php/eng/the_university/international_relations
Studieren in Dänemark
Kopenhagen - Metropolitan University College
Das Metropolitan University College liegt zentral in Kopenhagen und bietet für Austauschstudierende eine Vielzahl an englischsprachigen Modulen an.
Fachnahe Module sind dabei zum Beispiel:
- Social Work
- Education
- Nursing
Weiterhin bietet die Hochschule kostenfreie Dänisch-Sprachkurse an, in denen Grundkenntnisse in Verständnis, Sprechen und Schreiben vermittelt werden.
- Unterrichtssprache: Englisch
- Mehr zum Auslandsstudium in Kopenhagen erfahren Sie auf der Homepage des Metropolitan University Colleges
Aalborg - Aalborg Universitet
Aalborg ist eine dänische Großstadt mit Seehafen und liegt im Norden des Landes. Die Universität Aalborg unterscheidet sich von den älteren und eher traditionell ausgerichteten dänischen Universitäten durch ihren Schwerpunkt auf interdisziplinäre und fakultätsübergreifende Studien.
- Austausch derzeit nur im Bereich Musiktherapie möglich
- Unterrichtssprache: Englisch
- Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Aalborg Universität
Studieren in Finnland
Jyväskylä - University of Jyväskylä
Jyväskylä liegt rund 270km von Helsinki entfernt und ist die siebtgrößte Stadt Finnlands. Die University of Jyväskylä bietet nicht nur verschiedene Summer School- und Winter School-Programme an, sondern außerdem ein englischsprachiges Masterprogramm im Bereich Musiktherapie.
- Unterrichtssprache: Englisch
- Weitere Informationen zur Hochschule und den einzelnen Studienangeboten erhalten Sie auf der Homepage der University of Jyväskylä
- Video "Welcome to the University of Jyväskylä" auf YouTube
Mikkeli - MAMK Open University of Applied Sciences
Mikkeli hat knapp 54.000 Einwohner und bietet, direkt am Wasser in Mittelfinnland gelegen, zu jeder Jahreszeit tolle Naturschauspiele.
Neben verschiedenen Summer School-Programmen (Mai bis August) bietet die MAMK Open University of Applied Sciences ebenfalls viele englischsprachige Module aus unterschiedlichen Fachbereichen an.
Fachnahe Module sind zum Beispiel: Civic Activities and Youth Work oder Nursing.
- Unterrichtssprache: Englisch
- Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage: https://www.xamk.fi/en/education/exchange/
- Video "Are you ready for this journey?" auf YouTube
Helsinki - Diakonia-Ammattikorkeakoulu
Helsinki ist die Hauptstadt Finnlands und ist mit 630.072 Einwohnern mit Abstand die größte Stadt im Land. Zugleich ist Helsinki das politische, wirtschaftliche, wissenschaftliche und kulturelle Zentrum Finnlands. Die Diakonische Hochschule für Angewandte Wissenschaften (Diak) konzentriert sich auf das menschliche Wohlbefinden, die Vermeidung von sozialer Ausgrenzung und die christliche Erziehung. Geeignet für Studenten der Sozialen Arbeit (Bachelor&Master).
- Unterrichtssprache: Englisch
- Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Diakonie-Ammattikorkeakoulu
- Video "Introducing Diaconia University of Applied Sciences Finland" auf YouTube
Kuopio - University of Eastern Finland
Die University of eastern Finland (UEF) entstand durch Fusion der „University of Joensuu“ und der „University of Kuopio“ im Jahre 2010. Seit dem Gründungsjahr erscheint die Universität regelmäßig in Rankings der weltweit führenden Universitäten. Die Stadt Kuopio ist die achtgrößte in Finnland, steht für Wintersport und ist ein beliebtes Ferienziel. Der Austausch ist im Fachbereich Soziale Arbeit möglich, sowohl Bachelor als auch Master.
- Unterrichtssprache: Englisch
- Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der University of Eastern Finland
- Video "UEF - In the middle of Knowhere" auf YouTube
LAB University of Applied Sciences
Die LAB University of Applied Sciences hat zwei Standorte, Lappeenranta und Lahti. Die Universität hat ca. 8500 Studenten, darunter sind ca. 200 internationale Studenten. Die Studenten aus dem Ausland sind ein integraler Bestandteil der Universität und sorgen für eine internationale Atmosphäre. Lappeenranta liegt am See Saimaa, hat 72400 Einwohner und davon sind 15.000 Studenten. Lahti hat ca. 120.000 Einwohner und liegt 147 km von Lappeenranta entfernt.
Kurse in Lappeenranta
- Civil and Construction Engineering
- Health Care and Social Services
- International Business
- Mechanical Engineering
Kurse in Lahti
- Business Information Technology
- Health Care und Nursing
- International Business (Bachelor und Master)
- Mechanical Engineering und Production Technology
- Engineering (Master)
- Urban Sustainability
Der Austausch ist für Studenten der Betriebswirtschaft, Sozialen Arbeit und im Fachbereich Logistik geeignet.
- Unterrichtssprache: Englisch
- Weitere Informationen finden Sie auf : http://www.lab.fi/en
- Video "Saaima University of Applied Sciences" auf YouTube
Seinäjoki University of Applied Sciences (SeAMK)
Seinäjoki ist eine Stadt im Westen Finnlands. Der Name bedeutet Grenzfluss. Sie bietet viel Kultur wie zum Beispiel das Tangofestival im Juli oder das Provinssirock, eine der größten Rockveranstaltungen des Landes.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage: https://www.seamk.fi/en/study-with-us/exchange-programmes/
Studieren in Frankreich
Caen – IRTS de Basse-Normandie
Caen liegt in der französischen Region Normandie im Norden des Landes. Diese Hochschule ist für Bachelor Studenten der Sozialen Arbeit geeignet.
- Unterrichtssprache: Französisch
- Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der IRTS de Masse-Normandie
Studieren in Großbritannien
Cambridge – Anglia Ruskin University
Cambridge liegt im Osten Englands und ist etwa 80km nordöstlich von London entfernt. Die Anglia Ruskin University ist eine Universität mit etwa 31.500 Studierenden. Die Universität hat einen Campus in Chelmsford, London, Peterborough und Cambridge.
- Ein Auslandssemester ist nur für Studierende der Musiktherapie möglich!
- Unterrichtssprache: Englisch
- Download ARU International Prospectus 2016-17
- Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Anglia Ruskin University
- Video "Why you should make your ambitions a reality at Anglia Ruskin University, from our students" auf YouTube
Studieren in Italien
Bologna - Università di Bologna
Die Universität von Bologna war die erste Universität und ist somit die älteste der Welt. Die Universität hat über 85.000 Studenten an 11 verschiedenen Standorten, zum Beispiel in Ravenna oder Rimini. Bologna liegt in Norditalien, ca. 60km östlich der Stadt liegt das adriatische Meer.
Geeignet für Studierende im Fachbereich Bachelor Soziale Arbeit und für Studierende des Masterstudienganges International Social Work with Refugees and Migrants
- Unterrichtssprache: Italienisch
- Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Università di Bologna
- Video "The University of Bologna, an overview" auf YouTube
Palermo - Università degli Studi di Palermo
Palermo ist die Hauptstadt der Autonomen Region Sizilien. Sie liegt an einer Bucht an der Nordküste Siziliens. Sie lebte unter viele unterschiedlichen Vorherrschaften, wie zum Beispiel die Araber oder die Normannen. Das zeigt sich auch deutlich in der noch erhaltenen Architektur, die aus viele unterschiedlichen Stilen besteht
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage: http://www.unipa.it/target/international-students/en/
Rom - Università degli Studi di Roma ‚La Sapienza’
Die Universität La Sapienza (italienisch sapienza ‚Weisheit‘) offiziell Sapienza – Università di Roma, auch Universität Rom I genannt, ist eine der größten Universitäten Europas und die älteste der Stadt Rom. Die Sapienza war ursprünglich eine päpstliche Universität. Rom ist die Hauptstadt Italiens. Sie ist außerordentlich reich an bedeutenden Bauten und Museen und Ziel zahlreicher Touristen. Die Altstadt von Rom, der Petersdom und die Vatikanstadt wurden von der UNESO im Jahr 1980 zum Weltkulturerbe erklärt.
Unterrichtssprache: Italienisch und Englisch
Weitere Infos finden Sie auf der Homepage: https://www.uniroma1.it/en/pagina-strutturale/international
Studieren in den Niederlanden
Groningen – Hanzehogeschool Groningen
Groningen ist die attraktivste Stadt für ein zukünftiges Studium in den Niederlanden und gilt außerdem als die "beste Innenstadt der Niederlande"! Was bedeutet das? Vor allen Dingen eine sichere und saubere Stadt. Aber nicht nur das. Viele Studentenvereine, Sportmöglichkeiten, ein reichhaltiges Kulturleben, vielfältige Geschäfte, Cafés und Restaurants und eine einzigartige Kneipenlandschaft machen Groningen zu einer sehr attraktiven Studentenstadt.
Die Hanze University of Applied Sciences (UAS) ist eine moderne Hochschule und mit 27.000 Studenten und über 70 Studiengängen die größte berufsbezogene Hochschule im Norden der Niederlande.
- Unterrichtssprache: Englisch
- Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Hanzehogeschool Groningen
Studieren in Österreich
Wien - FH Campus Wien
Im Rahmen des Erasmus+ Programms können Studierende ein bis zwei Semester an der FH Campus Wien verbringen. Die Bundeshauptstadt von Österreich bietet mit etwa 1,8 Millionen Einwohnern Großstadtflair mit sehr hohen Lebensqualität.
Geeignet ist der FH Campus Wien für Studenten der Sozialen Arbeit.
- Weitere Informationen zum Studium finden Sie auf der Homepage des FH Campus Wien
Linz - FH Oberösterreich
Die drittgrößte Stadt Österreichs liegt an der Donau und ist einer der Ballungszentren der Alpenrepublik. Linz kann sich als Kulturstadt positionieren, durch viele Angebot in allen Bereichen der Kultur. Trotzdem sind die Strukturen der alten Industriestadt, ebenso wie ländliche Lebensformen sichtbar. Ein Semester ist für die Fachrichtung Bachelor Soziale Arbeit geeignet.
- Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der FH Oberösterreich
St. Pölten - FH St. Pölten
Die Stadt im Alpenvorland am Fluss Traisen hat ca. 53.445 Einwohner und kann je nach Definition als einer der ältesten Städte Österreichs gelten. Es gibt eine sehenswerte Altstadt, moderne Architektur, Museen und Galerien. Die Hochschule bietet eine moderne Ausstattung, zum Beispiel ein Audio-Labor oder ein Digital Health Lab für innovatives Lehren und Lernen.
Ein Semester in St. Pölten ist für die Studiengänge Medienmanagement und Soziale Arbeit möglich.
- Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der FH St. Pölten
Eisenstadt - FH Burgenland
Eisenstadt liegt am Fuße des Leithagebirges und ist mit ca. 14.000 Einwohnern die kleinste Landeshauptstadt in Österreich. Jährlich beginnen ca. 1000 Studierende ihre Ausbildung an der Fachhochschule.
Geeignet für Studenten der Sozialen Arbeit.
- Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der FH Burgenland
Studieren in Polen
Krakau - Jagiellonian University in Kraków
Die Universität wurde 1364 vom polnischen König Kasimier dem Großen gegründet und ist die älteste Universität in Polen. Krakau liegt im Süden von Polen und ist rund 350km von Warschau entfernt. Mit 760.000 Einwohnern ist Krakau die zweitgrößte Stadt des Landes.
Studierende der Sozialen Arbeit können ein Auslandssemester in Krakau machen.
- Unterrichtssprache: Englisch
- Download Informations-Broschüre der Jagiellonian University in Kraków
- Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Jagiellonian University in Kraków
Studieren in Portugal
Lissabon - Universidade de Lisboa
Die Hauptstadt Portugals liegt direkt an der Flussmündung des Tejo im äußersten Südwesten Europas an der Atlantikküste. Lissabon ist das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Landes. Die Ursprünge der Universität reichen zurück bis in das Jahr 1288. Die Universität ist mit ca. 20.000 Studierende in acht Fakultäten eine der größten Universitäten in Portugal. Unter den Studenten sind ca. 300 Erasmus-Studenten aus ganz Europa.
Ein Austausch ist für Studierenden des Bachelor Studiengangs Soziale Arbeit möglich
- Unterrichtssprache: Portugiesisch
- Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Universidade de Lisboa
Studieren in Rumänien
Sibiu - Universitatea "Lucian Blaga" din Sibiu
Die Universität ist einer der ältesten in Rumänien. Sie ist in neun Fakultäten gegliedert. Etwa 24.500 Studierenden studieren jährlich an der Universität und werden von ca. 800 Lehrenden unterrichtet. Die Stadt liegt am Fuß der Karpaten und bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten. Im Fachbereich Soziale Arbeit ist ein Auslandsaufenthalt in Sibiu möglich.
- Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage: https://www.ulbsibiu.ro/en/
Studieren in Schweden
Umeå - Umeå University
Umeå liegt im Norden Schwedens und hat aufgrund der Nähe zum Meer ein milderes Klima als vergleichbare Städte im schwedischen Inland. Die Umeå University bietet sowohl Kurse auf Schwedisch als auch auf Englisch an. Das englischsprachige Angebot beinhaltet dabei sowohl Grundkurse als auch weiterführende Kurse.
Beispiele für fachnahe Kurse der letzten Semester:
- Social Work with Elderly
- Social Work in Sweden
- Swedish Social Welfare in Comparative Perspective
- Unterrichtssprache: Englisch
- Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Umeå University
Studieren in der Schweiz
Basel - FNHW Fachhochschule für Soziale Arbeit
Basel liegt am Länderdreieck Deutschland-Frankreich-Schweiz und ist eine humanistisch geprägte Universitätsstadt mit zahlreichen Hochschulen unterschiedlicher Fachrichtungen. Die Fachhochschule für Soziale Arbeit gehört dabei zur Fachhochschule Nordwestschweiz (FNHW), welche auch noch die FH für Wirtschaft, die Pädagogische FH sowie die FH für Gestaltung und Kunst beherbergt.
Aufgrund ihrer fachlichen Spezialisierung bietet die FNHW Fachhochschule für Soziale Arbeit ein breitgefächertes Angebot an fachnahen Kursen.
- Unterrichtssprache: Deutsch
- Weitere Informationen finde Sie auf der Homepage
Studieren in Spanien
Granada - Universidad de Granada
Granada liegt in Andalusien (Südspanien) und hat ca. 236.000 Einwohner. Die Universität ist in 17 Fakultäten gegliedert, diese fassen 72 Studiengänge. 60.000 Studierende sind von ca. 3247 Professoren und Dozenten betreut. Granada ist mit jährlich rund 1.500 Studenten einer der beliebtesten Ziel-Universitäten für Studierende im Rahmen des Erasmus-Programms. Studierende im Fachbereich Soziale Arbeit können an dieser Universität an einem Austausch teilnehmen.
- Unterrichtssprache: Spanisch
- Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage
Madrid - Universidad Complutense Madrid
Die Hauptstadt Spaniens ist mit 3,2 Millionen Einwohnern nach London und Berlin die drittgrößte Stadt der Europäischen Union. Madrid ist der geographische, politische und kulturelle Mittelpunkt Spaniens und der Sitz der spanischen Regierung. In Madrid befinden sich sechs öffentliche Universitäten sowie andere Hochschulen, Theater, Museen und Kultureinrichtungen. Die Universität ist auf dem Campus im Stadtteil Moncloa und auf dem Campus in Somosaguas. Mit 88.177 eingeschriebenen Studenten im Studienjahr 2006/07 war sie die größte Präsenz-Universität in Spanien und die zweitgrößte in Europa. Im Fachgebiet Soziale Arbeit ist es möglich ein Semester in Madrid zu studieren.
- Unterrichtssprache: Spanisch
- Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage
Salamanca - Universidad de Salamanca
Die Stadt liegt etwa 220km nordöstlich von Madrid am Rio Tormes. Die Universität hat etwa 38.000 Studierende und ist Heimat einiger der angesehensten Forschungsinstitute Europas. Durch die Angebotenen Studiengänge der Universität können Studierende aus den Bereichen Betriebswirtschaft, Kommunikationsdesign und Soziale Arbeit an einem Auslandsaufenthalt teilnehmen.
- Unterrichtssprache: Spanisch
- Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage
Girona - Universidad de Girona
Die Universität liegt im Nordosten Spaniens, in Katalonien. Die UDG wurde im Jahr 1991 gegründet und ist in ganz Girona verteilt mit dem Barri Bell Campus, Emili Grahit Campus und den Campus de Montilivi. Girona hat fast 100.000 Einwohner und liegt am Zusammenfluss von vier Flüssen im Nordosten Spaniens. Die Universität ist für Studenten der Betriebswirtschaft, Kunststoff- und Elastomertechnik und Sozialen Arbeit geeignet.
- Unterrichtssprache: Spanisch
- Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage
Málaga - Universidad de Málaga
Málaga ist die zweitgrößte Stadt in Andalusien und die sechstgrößte Stadt Spaniens. Die Hauptstadt der Provinz Málaga besitzt einen der größten spanischen Flughäfen, einen Handelshafen und die Universität. Wegen ihres Klimas ist sie eines der wichtigsten Urlaubsziele der Iberischen Halbinsel.
- Unterrichtssprache: Spanisch
- Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.uma.es/relaciones-internacionales/?set_language=en