Digital Competence
Hast Du Lust auf einen internationalen Onlinekurs mit Exkursion nach Finnland?
Innerhalb des Moduls „5.1 Praxisbezogenes Projekt“ (i.d.R. Teil des 4. Fachsemesters) könnt ihr zwischen ca. 15 verschiedenen Projekten wählen. Darunter befinden sich im Rahmen der Erasmus + „Blended Intensive Programmes“ (BIP) zwei internationale Kursangebote, die wir euch heute vorstellen möchten. Die beiden Kurse werden aus einem Mix virtueller Lehreinheiten und einer physischen, einwöchigen Exkursion nach Helsinki bestehen.
Zur Wahl stehen folgende Kurse:
- „Building Sustainable Communities“ von Prof. Dr. Vera Taube (Exkursion vom 08.08.22-13.08.22), den wir euch bereits am Montag genauer vorgestellt haben und
- „Digital Competence“ von Prof. Dr. Ulrich Gartzke (Exkursion vom 08.05.22-14.05.22)
Digital Competence:
Der Kurs wird gemeinsam von der Fachhochschule der Diakonie, der Fachhochschule Kärnten (Österreich), der VID Specialist University (Norwegen) und der FHWS angeboten.. Dabei geht es unteranderem um die Digitalisierung im Gesundheits- und Sozialwesen, den Einsatz von künstlicher Intelligenz und Virtual Reality und vieles mehr…
- Der Kurs wird mit 5 ECTS ausgezeichnet.
- Alle Kursteilnehmende erhalten finanzielle Förderung.
- Eine Registrierung zu den Kursen ist bis zum 28.02.2022 möglich. (Achtung: Die Plätze für diese Kurse sind begrenzt!)
Konnten wir Dein Interesse wecken? Dann schau Dir unserer Online-Infoveranstaltung am 21.02.2022 um 17 Uhr an!
Über diesem Link gelangst Du zur Infoveranstaltung.
Lade hier das Factsheet zum Kurs Digital Competence herunter.