Erasmus Blended Intensive Programm in Järvenpäa
Vergangene Woche, vom 08.-13.08.22, haben acht Studierende der FAS an einem Erasmus Blended Intensive Programme (BIP) in Järvenpää, Finnland, teilgenommen. Das Thema des BIPs lautete "Asset-based Community development" und setzte sich mit dem nachhaltigen Aufbau, der Entwicklung und Pflege von Communities auseinander. Begleitet durch Professorin Vera Taube und Stefanie Witter, startete die Green Travel für die Studierenden bereits am 06.08., um mit der Fähre von Travemünde nach Helsinki zu reisen.
Schon während der 30-stündigen Schiffsanreise wurde sich thematisch mit dem Thema Community development auseinandergesetzt, natürlich blieb dabei auch genug Zeit für die Studis, sich untereinander besser kennenzulernen. Vor Ort in Järvenpää, trafen sich schließlich alle Teilnehmer:innen der FHWS, der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg, des University College Cork (Irland), der Wrexham Glyndwr University (Wales) sowie der DIAK Helsinki (Finnland) und verbrachten die Zeit von Montag bis Samstag gemeinsam auf dem Campus.
Die Intensive Week war gefüllt mit Vorlesungen von Dozent:innen der verschiedenen Hochschulen, Reflektionen und Gruppenarbeiten, einem Trip nach Helsinki sowie dem Besuch einer Einrichtung vor Ort. An den freien Abenden konnten die Saunas auf dem Campus genutzt und im großen See, an dem sich der Campus befindet, gebadet werden.