Titelbild mit Studierenden der Fachhochschule für Angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt

Festakt zur Bundesinitiative Musik und Demenz mit Beiträgen der Hochschule

14.10.2022 | fas.fhws.de, Aktuelles
Aufbau eines Fonds, der deutschlandweit Musik für Menschen mit Demenz fördert mit einer Begleitforschung

Im September wurde auf der „3. Fachtagung Musik und Demenz“ des Landesmusikrates Hamburg die Bundesinitiative Musik und Demenz unterzeichnet durch Mitglieder des Deutschen Musikrates, der Deutschen Musiktherapeutischen Gesellschaft und der Deutschen Gesellschaft für Musikgeragogik. Mit der Bundesinitiative wird ein Fond aufgebaut, der deutschlandweit Musik für Menschen mit Demenz fördert inklusive einer Begleitforschung. Das betrifft sowohl den therapeutischen Einsatz zur Behandlung von Symptomen, als auch die Teilhabe am musikalischen und öffentlichen Leben in allen seinen Dimensionen und Institutionen.

Das Grußwort der Staatsministerin für Kultur, Claudia Roth, wurde vorgelesen; per Video begrüßte die stellvertretende Vorsitzende des Gesundheitsausschusses des Bundestages, Dr. Kirsten Kappert-Gonther, die Teilnehmenden der Fachtagung.

Professor Dr. Thomas Wosch von der Hochschule Würzburg-Schweinfurt (FHWS) führte den Festakt mit seinem Vortrag zu Wirkungsstudien der Musiktherapie für Demenz mit einem Überblick über die aktuelle Forschung an der FHWS dazu ein. Weiterhin ergänzten von der FHWS Jasmin Eickholt und die Lehrbeauftragte Dr. Elsa Campbell das Programm der Tagung mit Workshops und Posterpräsentationen.

Kontakt:Hochschule Würzburg-Schweinfurt

Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften

Musiktherapie

Prof. Dr. Thomas Wosch

Tiepolostr. 6

97070 Würzburg

E-Mail: thomas.wosch[at]fhws.de

Telefon: 0931-3511-8481