Medical health checkup und annual dental examination: das deutsche und amerikanische Gesundheits-System
Studierende des vierten und sechsten Semesters des Studienganges Pflege- und Gesundheitsmanagement organisierten den 9. International Student Day, einen Workshop-Tag an der Hochschule Würzburg-Schweinfurt (FHWS) in Kooperation mit der Pfeiffer University in North Carolina, USA.
Über dreißig Studierende aus Würzburg (Studiengang Pflege- und Gesundheitsmanagement) sowie aus North Carolina (Pfeiffer University) beschäftigten sich mit aktuellen gesundheitspolitischen Fragestellungen aus beiden Ländern, der Bundesrepublik Deutschland sowie den Vereinigten Staaten von Amerika.
Im Rahmen der Kooperationsvereinbarung des Studienganges mit der Pfeiffer University, Charlotte North Carolina, USA konnten bereits zum neunten Mal Studierende beider Hochschulen miteinander arbeiten und diskutieren. In diesem Jahr konnte der verantwortliche Projektleiter, Professor Dr. Sven Warnke und die Pro-Dekanin der Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften, Professorin Dr. Angelika Weber, 15 Studierende aus den Masterstudiengängen Health Administration und Business Administration der Pfeiffer University sowie deren Professorin Dr. Carol Vogt begrüßen.
Die Studierenden beider Hochschulen tauschten sich in drei Workshops über aktuelle Themen und Probleme der Gesundheitssystemgestaltung aus. Vor dem Hintergrund der Gesundheitsreformen in beiden Ländern lag ein Schwerpunkt in diesem Jahr auf Überlegungen zum Solidaritätsgedanken als Grundbaustein eines Gesundheitswesens. Einen zweiten Schwerpunkt bildete die Organisation und Finanzierung der medizinischen Versorgung von Flüchtlingen und Migranten. Die Ergebnisse der Workshops wurden in großer Runde zusammengefasst und präsentiert.