Titelbild mit Studierenden der Fachhochschule für Angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt

Tagung der AG Historische Sozialpädagogik/Soziale Arbeit

17.10.2019 | Veranstaltungen

Tagung  „Kontinuitäten und Diskontinuitäten der Sozialpädagogik/Sozialarbeit im Übergang vom Nationalsozialismus zur Nachkriegszeit.

Während zur Geschichte Sozialer Arbeit im Nationalsozialismus mittlerweile eine große Zahl von Veröffentlichungen vorliegen, gilt dies für die frühe Nachkriegszeit in der BRD und DDR nur sehr eingeschränkt. An dieser Stelle will die Tagung ansetzen und die unmittelbare Nachkriegszeit mit Blick auf die Frage nach Brüchen und Kontinuitäten zu den Jahren 1933 bis 1945 aus unterschiedlichen Perspektiven untersuchen und in längerfristige Entwicklungslinien einordnen. Während der Tagung finden Plenumsvorträge und Arbeitsgruppen statt.

Tagungsleiter/-innen: Prof. Dr. Ralph-Christian Amthor (HS Würzburg) in Kooperation mit Prof. Dr. Carola Kuhlmann (Ev. HS Bochum), Prof. Dr. Birgit Bender-Junker (Ev. HS Darmstadt) und Prof. Dr. Sven Steinacker (HS Niederrhein) sowie der AG Historische Sozialpädagogik/Soziale Arbeit

Die Tagung wird durch die Fritz Thyssen Stiftung gefördert.

Weitere Informationen zur Historische Tagung