Ergebnisse
Unfallstatistiken der Unfallversicherung Bund und Bahn (UVB) ergaben, dass ehrenamtlich und hauptberuflich tätige Rettungskräfte einem erhöhten Unfallrisiko ausgesetzt sind. Dies spiegelt...
Warum dieses Forschungsprojekt?
Verhaltensorientierte Arbeitssicherheit (Behavior Based Safety, BBS) gilt als die am besten untersuchte und wirksamste Methode zur Veränderung des Verhaltens im...
Aktuelles
Forschung
Abstract: Rettungskräfte sind einem erhöhten Unfallrisiko ausgesetzt. Dies belegen auch die Statistiken des zuständigen Unfallversicherungsträgers, nach...
Die 9. Menschenrechtswoche
Eine Themenwoche der Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften anlässlich des Tages der Menschenrechte
Die Menschenrechtswoche findet vom 05.12.2022 bis 09.12.2022 an...
Die 3. Menschenrechtswoche
Eine Themenwoche der Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften anlässlich des Tages der Menschenrechte.
Die Menschenrechtswoche findet vom 05. bis 09. Dezember 2016 an der...
Die 2. Menschenrechtswoche
Eine Themenwoche der Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften anlässlich des Tages der Menschenrechte.
Die Menschenrechtswoche findet vom 07. bis 11. Dezember 2015 an der...
Die 1. Menschenrechtswoche
Eine Themenwoche der Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften anlässlich des Tages der Menschenrechte.
Die Menschenrechtswoche findet vom 08. bis 12. Dezember 2014 an der...
Auslandsstudium als "Free Mover"
Studierende, die den Aufenthalt an einer Hochschule ihrer Wahl eigenständig organisieren, also ohne die hochschuleigenen Mobilitätsprogramme, nennt man Freemover....
Studiengangleitung Prof. Dr. Thomas Wosch Telefon +49 931 3511-8481 E-Mail thomas.wosch@thws.de
Campus Weiterbildung Randersackerer Straße 15 97072 Würzburg
Marina Wetterich Telefon +49 931...
Der Masterstudiengang auf einen Blick
Akademischer Grad
Master of Arts (M. A.)
Dauer
3 Semester (1,5 Jahre, 60 ECTS) berufsbegleitend von Donnerstag bis Samstag und...