Prof. Dr. Alexander Godulla
Change in Journalism
Change in Journalism – internationales Symposium mit 27 führenden Journalismusforscherinnen und -forschern aus acht Ländern vom 16. bis 18. September
Prof. Dr. Thomas Wosch, Angelika Gerhardt
Memorial songs und Migration in Israel
Inhalt: Im Rahmen einer Diplomarbeit wurde in Kooperation der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg mit
Studium im Ausland
Die Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften unterstützt Sie gerne in Ihrem Vorhaben, im Ausland zu studieren. Auf den folgenden Seiten haben wir für Sie die Informationen der
Studium im Ausland
Der Masterstudiengang „International Social Work with Refugees and Migrants” bemüht sich um akademische Vernetzung in die Herkunfts-, Transit-, und Zielregionen von
Prof. Dr. Alexander Godulla
Digitales Storytelling in Journalismus und Corporate Publishing. Nutzererwartungen, Produktionsroutinen und Angebote.
Inhalt: Aus vier methodisch aufeinander aufbauenden
Prof. Dr. Ralph-Christian Amthor
Kontinuitäten und Diskontinuitäten der Sozialpädagogik/Sozialarbeit im Übergang vom Nationalsozialismus zur Nachkriegszeit
Abgesehen von wenigen Veröffentlichungen
Kosten und Studienbeitrag
Information zu Kosten im Studienverlauf
Semesterbeitrag
Der Masterstudiengang „International Social Work with Refugees and Migrants“ ist ein konsekutiver Studiengang und
Informationen für International Students
Die auf dieser Seite aufgeführten Informationen betreffen ausschließlich Studierende aus dem europäischen und internationalen
Prof. Dr. Ralph-Christian Amthor und Prof. Dr. Dieter Kulke
Theorien und Handlungskonzepte der Soziale Arbeit
Ähnlich wie im psychotherapeutischen/medizinisch-psychiatrischen Bereich haben sich in
Prof. Dr. Theresia Wintergerst
Sprechstunde: Termin nach Vereinbarung Zimmer T.2.15 in der Tiepolostraße 6
Anleitungen und Hinweise
Bitte lesen Sie auch die Anleitungen und