Studienverlaufsplan
Das dreisemestrige Studium setzt sich u.a. aus verschiedenen Modulen zusammen:
Wissenschaft Soziale Arbeit Verhaltensorientiere Handlungsmethoden Verhaltensorientierte Projekte
Ziele
Das Masterstudium befähigt seine Absolventen und Absolventinnen unter anderem dazu, erfolgreich an der Lösung sozialer Probleme mitzuarbeiten.
Die Absolventen und Absolventinnen können
Ziele
Der Masterstudiengang „International Social Work with Refugees and Migrants“ befähigt seine Absolventinnen und Absolventen dazu, im Handlungsfeld Internationale Soziale Arbeit im Migrations-
Ergebnisse
Unfallstatistiken der Unfallversicherung Bund und Bahn (UVB) ergaben, dass ehrenamtlich und hauptberuflich tätige Rettungskräfte einem erhöhten Unfallrisiko ausgesetzt sind. Dies spiegelt
155.Zielgruppe
URL:
Zielgruppe
Sie passen perfekt in diesen Studiengang, wenn Sie Ihre musikalischen, pädagogischen, therapeutischen, pflegerischen oder psychologischen Kompetenzen zur Musiktherapie für Empowerment und
Auszug aus der thematischen Bandbreite der digitalen 8. Menschenrechtswoche 2021
Die Menschenrechtswoche hat sich etabliert und wird mit durchschnittlich rund 200 Teilnehmenden gut besucht.
Die
Erklärung zur Barrierefreiheit
Gesetzlicher Name
Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt
Erklärung
Die Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (FHWS)
Praktikum
Das im 5. Fachsemester platzierte praktische Studiensemester ist ein bedeutender Bestandteil des Studiums. Es erstreckt sich einschließlich der begleitenden Lehrveranstaltungen über 20 -26
Blended Intensive Programmes
Ein Blended Intensive Program, kurz BIP, ist ein innovatives, neues Lehrformat, bei dem Hochschulkurse von Dozierenden mehrerer Hochschulen organisiert werden.
Prof. Dr. Rebecca Löbmann (Projektleitung)
Masterabschluss in Sozialer Arbeit? Vergleich von Bachelor- und Masterabsolventen/innen im Hinblick auf ihre spätere berufliche