Titelbild mit Studierenden der Fachhochschule für Angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt

102 Ergebnisse:
51. Prof. Dr. Theresia Wintergerst IV   Prof. Dr. Theresia Wintergerst Generationenkonferenz und Generationenkongress Inhalt: Das Ziel des Forschungsprojektes ist die Verbesserung des Miteinanders verschiedener Generationen am  
52. Prof. Dr. Theresia Wintergerst III   Prof. Dr. Theresia Wintergerst Kommunale Infrastrukturgestaltung für die alternde Gesellschaft Inhalt: Im Rahmen des Wettbewerbs Zukunft Stadt wird für die Kommune Igersheim eine Zukunfts-Strategie  
53. Prof. Dr. Thomas Wosch, Géraldine Elspaß   Prof. Dr. Thomas Wosch, Géraldine Elspaß, Christian Gold, Jinah Kim, N.N. Microanalysis of social interaction in clinical improvisations of children with autism Inhalt: Diese Untersuchung wurde als  
54. Netzwerk "Migration and Social Transformation Network" (MSTN)   Migration and Social Transformation Network (MSTN): Netzwerk Forschung, Politik und Praxis Dieses engagierte Netzwerk Forschung-Politik-Praxis verfolgt eine neue Agenda, die darauf abzielt, die  
55. Prof. Dr. Thomas Wosch, Prof. Dr. Sven Warnke, Prof. Dr. Tanja Henking   Prof. Dr. Thomas Wosch, Prof. Dr. Sven Warnke, Prof. Dr. Tanja Henking EU-Japan cooperation on Novel ICT Robotics based solutions for active and healthy ageing at home or in care facilities Inhalt:  
56. Prof. Dr. Thomas Wosch, Prof. Dr. Sven Warnke u.a.   Prof. Dr. Thomas Wosch, Prof. Dr. Sven Warnke sowie weitere FAS-Professoren plus Prof. Dr. Walter Kullmann (IMES) und Prof. Dr. Frank Deinzer (MEDIAlab) ITN music, ICT and neuroscience in dementia  
57. Prof. Dr. Thomas Wosch III   Prof. Dr. Thomas Wosch Musik und Alter Inhalt: In diesem Projekt wurden verschiedene Grundlagenuntersuchungen, eine Institutionsentwicklung sowie eine Anwendung zu den beiden Themen Musik und Alter  
58. Prof. Dr. Silke Neuderth V   Prof. Dr. Silke Neuderth Summative Evaluation der medizinisch-beruflich orientierten Rehabilitation der DRV-Bund (Deutsche Rentenversicherung Bund) Inhalt: Unter der Bezeichnung  
59. Prof. Dr. Silke Neuderth IV   Prof. Dr. Silke Neuderth Telefonisch-psychologische Beratung Unfallverletzter Inhalt: Das Psychotherapeutenverfahren der Deutschen Gesetzlichen Unfallver­sicherung (DGUV) bietet wichtige  
60. Prof. Dr. Rebecca Löbmann und Prof. Dr. Dagmar Unz   Prof. Dr. Rebecca Löbmann und Prof. Dr. Dagmar Unz Das Würzburger Online Self-Assessment für den Bachelorstudiengang Soziale Arbeit: Führt ein Erwartungstest als Self-Assessment tatsächlich zu einem  
Suchergebnisse 51 bis 60 von 102