Titelbild mit Studierenden der Fachhochschule für Angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt

151 Ergebnisse:
21. Absolventenfeedback   Feedback der Ehemaligen des Studiengangs Moritz W., (Master-Abschluss: Oktober 2016) „Für mich war bereits während meines Bachelorstudiums klar, dass ich die Ausbildung zum Kinder- und  
22. Internationalization@home   Blended Intensive Programme (BIP)    Internationalisierung@Home Internationalisierung bedeutet nicht zwingend, das eigene Land oder gar die eigene Stadt zu verlassen. Auch zu Hause kann man  
23. Forschung   Ansprechpartnerin des Instituts für Angewandte Sozialwissenschaften (IFAS)  Prof. Dr. Tanja Henking  Tiepolostraße 6 97070 Würzburg E-Mail tanja.henking@thws.de Ansprechpartnerin  
24. Ziele   Ziele Das Masterstudium befähigt seine Absolventen und Absolventinnen unter anderem dazu, erfolgreich an der Lösung sozialer Probleme mitzuarbeiten.  Die Absolventen und Absolventinnen können  
25. Prof. Dr. Ralph-Christian Amthor   Prof. Dr. Ralph-Christian Amthor Sozialgeschichtliches Erinnerungsprojekt "Widerstand in der Sozialen Arbeit im Nationalsozialismus" Inhalt: Projektstufe 1: Auf der Basis umfangreicher  
26. CCD  
URL: /ccd/
Campus Community Dialogue Der THWS Campus Community Dialogue (THWS-CCD) stellt eine Strategie zur institutionalisierten Vernetzung und zum vor allem regional ausgerichteten Austausch von  
27. 2014   Veröffentlichungen im Jahr 2014 Amthor, R.C. (2014): SozialarbeiterInnen und SozialpädagogInnen im Wi-derstand gegen die NS-Verbrechen! Ein DZI-Erinnerungsprojekt 80 Jahre nach der Machtergreifung.  
28. Studiengang im Überblick   Studiengang im Überblick Allgemeine Informationen Dauer 3 Semester (einschließlich Masterarbeit) Abschluss Master of Arts (M. A.) Der Studienabschluss führt jedoch nicht zur Berufsbezeichnung  
29. 2012   Veröffentlichungen im Jahr 2012 Amthor, R.C. (2012): Einführung in die Berufsgeschichte der Sozialen Arbeit. Weinheim: BeltzJuventa Verlag. Amthor, R.C. (2012): Erinnerungsprojekt Widerstand.  
30. 6. Semester   Lehrveranstaltungspläne 6. Semester Liebe Studierende, auf dieser Seite finden Sie nun die (vorläufigen) Lehrveranstaltungspläne für das Sommersemester. Bitte beachten Sie, dass es situationsbedingt  
Suchergebnisse 21 bis 30 von 151