Titelbild mit Studierenden der Fachhochschule für Angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt

151 Ergebnisse:
51. Prof. Dr. Ralf Roßkopf, Katharina Heilmann   Prof. Dr. Ralf Roßkopf, Katharina Heilmann Professionalisierung der internationalen Sozialen Arbeit im Kontext von Migration und Flucht Internationale Migration stellt im Kontext des globalen  
52. Informationen auf einen Blick   Informationen auf einen Blick Allgemeine Informationen Dauer 3 Semester (einschließlich Masterarbeit) Abschluss Master of Arts (M. A.) Der Studienabschluss führt jedoch nicht zur Berufsbezeichnung  
53. Personen   Personen Hauptamtlich Lehrender Prof. Dr. Norbert Lieb Telefon +49 931 3511 - 8424 oder - 8420 E-Mail  norbert.lieb[at]thws.de Sprechstunden nach Vereinbarung Hauptamtlich  
54. 2019   Die 6. Menschenrechtswoche Eine Themenwoche der Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften anlässlich des Tages der Menschenrechte Die Menschenrechtswoche fand vom 09. bis 13. Dezember 2019 an der  
55. Grundlegende Ausrichtung   Grundlegende Ausrichtung Wissenschafts- und Evidenzbasierung Praxis- und Gesellschaftsorientierung Gesellschaftlicher Gestaltungsauftrag Der THWS-CCD baut auf dem bereits vorhandenen Anwendungs-  
56. 2017   Veröffentlichungen im Jahr 2017 Amthor, R. C. (2017): Strategien des Erinnerns. Forschungsstand und offene Fragen. In: Amthor, R. (Hrsg.): Soziale Arbeit im Widerstand! Weinheim:  
57. Internationales   Internationales Eine internationale Ausrichtung sowie die Vermittlung interkultureller Kompetenzen sind zentrale und unabdingbare Zielsetzungen des Studiums. Die Fakultät Angewandte  
58. Historische Tagung  
URL:
Historische Tagung Tagung  „Kontinuitäten und Diskontinuitäten der Sozialpädagogik/Sozialarbeit im Übergang vom Nationalsozialismus zur Nachkriegszeit. Während zur Geschichte Sozialer Arbeit im  
59. Praktikum   Praktikum Die praktische Ausbildung umfasst insgesamt 22 Wochen mit jeweils fünf Arbeitstagen. Das Praktikum ist integraler Bestandteil des Studiums; es wird durch begleitende Lehrveranstaltungen  
60. MSA-Info   MSA Info Hinweise zum Start des Wintersemesters 22/23 Der Vorlesungszeitraum im Wintersemester endet am Mittwoch, den 25.01.2023. Im Zeitraum von Samstag, den 24.12.2022 bis einschließlich Sonntag,  
Suchergebnisse 51 bis 60 von 151