Social Work VirCamp
Die Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften ist seit 2018 Partner im Social Work VirCamp. Weitere Informationen können Sie der Webseite des SW VirCamp oder dem
Partnerhochschulen außerhalb Europas
Hier finden Sie eine Übersicht und Informationen über die Partnerhochschulen der Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften.
Partnerhochschulen innerhalb Europas
Hier finden Sie eine Übersicht und Informationen über die Partnerhochschulen der Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften.
Blended Intensive Programme (BIP)
Internationalisierung@Home
Internationalisierung bedeutet nicht zwingend, das eigene Land oder gar die eigene Stadt zu verlassen. Auch zu Hause kann man
Prof. Dr. Ralph-Christian Amthor
Sozialgeschichtliches Erinnerungsprojekt "Widerstand in der Sozialen Arbeit im Nationalsozialismus"
Inhalt: Projektstufe 1: Auf der Basis umfangreicher
Veröffentlichungen im Jahr 2013
Amthor, R.C. (2013): Widerstand als Erinnerungsprojekt. Verlauf und Ergebnisse des Projekts am DZI. In: Soziale Arbeit. Zeitschrift für soziale und sozialverwandte
Prof. Dr. Ralph-Christian Amthor und Prof. Dr. Dieter Kulke
Theorien und Handlungskonzepte der Soziale Arbeit
Ähnlich wie im psychotherapeutischen/medizinisch-psychiatrischen Bereich haben sich in
Termine und Aktuelles
Datum und Uhrzeit Veranstaltung und Ort
29.11.2018 6. Sitzung des Arbeitskreises "Schwierige Fälle und pädagogische Lösungen" in der Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften,
29.Zielgruppe
URL:
Zielgruppe
Sie passen perfekt in diesen Studiengang, wenn Sie Ihre musikalischen, pädagogischen, therapeutischen, pflegerischen oder psychologischen Kompetenzen zur Musiktherapie für Empowerment und
Master International Social Work with Refugees and Migrants
Klicken Sie hier für Informationen zur Bewerbung
Der Masterstudiengang "International Social Work with Refugees and Migrants