... Angebot für Menschen mit Demenz und ihre pflegenden Angehörigen
Warum führen wir die Studie durch?
Die bisherige Forschung deutet darauf hin, dass ein musikalische oder literarisches Angebot das...
...Prof. Dr. Dagmar Unz
Inanspruchnahme von Diensten einer sozialen Einrichtung in Würzburg - eine Studie auf dem Hintergrund der sozialpädagogischen Nutzungsforschung
Inhalt: Die Studie konzentriert sich auf den...
... zu Musiktherapie und Psychotherapie im naturalistischen Kliniksetting
Inhalt: In dieser Studie wurde die Störungsspezifik verschiedener psychotherapeutischer und musiktherapeutischer Ansätze im...
...Prof. Dr. Mathias Blanz
Studienzufriedenheit und Studienleistung in der Sozialen Arbeit
Inhalt: Die Studie erfasste die Studienzufriedenheit und die Studienleistung bei über 500 Studierenden der Sozialen Arbeit im...
...Prof. Dr. Mathias Blanz
Arbeitszufriedenheit in der Sozialen Arbeit
Inhalt: Die Studie erfasst die Arbeitszufriedenheit bei Personen, die im Bereich der Sozialen Arbeit beruflich tätig sind. Es wird geprüft, inwieweit...
... Arbeitsanforderungen und dafür erforderlicher Fähigkeiten zu verbessern. Randomisierte kontrollierte Studien haben die Ergebnisse von MBOR-Programmen mit denen der herkömmlichen medizinischen Rehabilitation (MR)...
... kann und inwieweit dazu auch eine computergestützte Symptomerfassung möglich und sinnvoll ist. Die Studie soll dazu beitragen, dass Patienten und ihre Angehörigen eine optimale Versorgung und Unterstützung...
... Theorien ein, um arbeitssicheres Verhalten zu fördern. BBS konnte in zahlreichen Studien eine messbare Erhöhung sicherer Verhaltensweisen und, damit einhergehend, einen deutlichen Rückgang...
...Prof. Dr. Angelika Weber
"KRIPS-Studie" (Krippenstudie); jetzt: Entwicklung und Evaluation des Würzburger frühpädagogischen Erzieherleitfadens (WÜRFEL)
Inhalt: Ziel dieses Projektes ist es, ein...
... in Paris vor siebzig Jahren. In Vorträgen, Diskussionen, Ausstellungen brachten Professoren, Studierende und Experten verschiedene Themen zur Sprache, die die Notwendigkeit und Relevanz der...