Titelbild mit Studierenden der Fachhochschule für Angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt

151 Ergebnisse:
1. Master Soziale Arbeit  
URL: /msa/
Master Soziale Arbeit Informationen zum Studienbeginn im Sommersemester 2023 Wir bedanken uns für die zahlreichen Bewerbungen für den Master Soziale Arbeit. Die Zulassungsbescheide werden Ihnen in  
2. Praktikumsforum Soziale Arbeit/Praktikumsbasar  
URL:
Anmeldung für das Praktikumsforum Soziale Arbeit/Praktikumsbasar 2022 Die Anmeldung für das Praktikumsforum 2022 ist bereits beendet! Das Praktikumsforum Soziale Arbeit/Praktikumsbasar bietet  
3. Bachelor Soziale Arbeit  
URL: /bsa/
Prof. Dr. Theresia Wintergerst Sprechstunde: Termin nach Vereinbarung Zimmer T.2.15 in der Tiepolostraße 6 Anleitungen und Hinweise Bitte lesen Sie auch die Anleitungen und  
4. Studium  
URL: /studium/
Studium Größe, Vielfalt und Interdisziplinarität bieten Studierenden ein Studienangebot, das die Breite des jeweiligen Fachbereichs erfasst und gleichzeitig Differenzierung sowie Spezialisierung  
5. Studium im Ausland   Studium im Ausland Der Masterstudiengang „International Social Work with Refugees and Migrants” bemüht sich um akademische Vernetzung in die Herkunfts-, Transit-, und Zielregionen von  
6. Studium im Ausland   Studium im Ausland Die Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften unterstützt Sie gerne in Ihrem Vorhaben, im Ausland zu studieren. Auf den folgenden Seiten haben wir für Sie die Informationen der  
7. THWS 3IN   3IN für Dich THWS 3IN Du möchtest außergewöhnliche Erfahrungen sammeln, Deine interkulturellen Kompetenzen ausbauen, Deinen Fachbereich aus einer völlig neuen Perspektive kennenlernen und einfach  
8. Oktober 2022: Social Sustainability (THWS, Germany)   Social Sustainability | 01.- 29. Oktober 2022 Dieses Blended Intensive Programme (BIP) richtet sich an Studierende, die sich mit den Überschneidungen zwischen Gesundheitsversorgung, sozialen  
9. DGSA Vorkonferenz für Promovierende und Promotionsinteressierte in der Sozialen Arbeit  
URL:
DGSA Vorkonferenz für Promovierende und Promotionsinteressierte in der Sozialen Arbeit Die Vorkonferenz ist ein Angebot der Fachgruppe Promotionsförderung der DGSA, um einen Treffpunkt für Austausch  
10. Studienverlaufsplan   Studienverlaufsplan Das Studium umfasst als Vollzeitstudium eine Regelstudienzeit von 7 Studiensemestern. Das 5. Fachsemester wird als praktisches Studiensemester geführt. Das 6. und 7. Semester  
Suchergebnisse 1 bis 10 von 151