Hintergründe
Deutschland ist eine Migrationsgesellschaft. Im Jahr 2019 zählte das Statistische Bundesamt 11,22 Millionen Menschen mit ausschließlich ausländischer Staatsangehörigkeit. Im...
Sprache
Englischkenntnisse
Die Lehre im Masterstudiengang erfolgt in englischer Sprache. Dies ist einerseits durch das Mitwirken von Dozierenden aus dem (außer-)europäischen Ausland begründet, die...
Zulassung und Abschluss
Zulassungsvoraussetzungen
Bachelor- oder Diplomabschluss in den Studiengängen Soziale Arbeit, Sozialwesen, Sozialarbeit oder Sozialpädagogik oder einer vergleichbaren...
Praxis
Praxisprojekte
Für den Erwerb praktischer Erfahrungen, werden im Verlauf des Studiums mehrere Praxisprojekte angeboten. Dort können Studierende Probleme oder Bedürfnisse in realen...
Kosten und Studienbeitrag
Information zu Kosten im Studienverlauf
Semesterbeitrag
Der Masterstudiengang „International Social Work with Refugees and Migrants“ ist ein konsekutiver Studiengang und...
Studium im Ausland
Der Masterstudiengang „International Social Work with Refugees and Migrants” bemüht sich um akademische Vernetzung in die Herkunfts-, Transit-, und Zielregionen von...
Informationen für International Students
Die auf dieser Seite aufgeführten Informationen betreffen ausschließlich Studierende aus dem europäischen und internationalen...
Ankommen in Würzburg
Flugzeug
Würzburg liegt ca. 90 Autominuten entfernt vom Flughafen Frankfurt/Main (IATA- Code: FRA). Er ist der größte deutsche und drittgrößte europäische...
Unterkunft
Zur Wohnungs- oder WG-Suche können Internetseiten weiterhelfen. Beispiele für WG- und Wohnungsbörsen für Deutschland im Internet sind:
www.wg-gesucht.de
www.studenten-wg.de
...
Summer und Winter Schools
Das Sammeln von Auslandserfahrungen stellt insbesondere im Feld der internationalen Sozialen Arbeit ein wesentliches Element zur professionellen Weiterentwicklung dar. Die...