Titelbild mit Studierenden der Fachhochschule für Angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt

180 Ergebnisse:
131. Prof. Dr. Thomas Wosch, Jasmin Werner   Prof. Dr. Thomas Wosch, Jasmin Werner Wirkung von Musiktherapie in stationären Pflegeeinrichtungen Inhalt: Diese Untersuchung wurde als Masterarbeit im Master Musiktherapie bei Behinderung und  
132. Prof. Dr. Thomas Wosch, Jasmin Werner, Tabea Thurn, Franziska Albrecht, Thomas Blötscher   Prof. Dr. Thomas Wosch, Jasmin Werner, Tabea Thurn, Franziska Albrecht, Thomas Blötscher Musiktherapie für häuslich gepflegte Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen Inhalt: In diesem Projekt wird  
133. Konzept & Aufbau   Modul 3 Empowerment, Teilhabe und Inklusion 5 CP Modul 6 Musiksoziologie und Forschung 5 CP Modul 8 Masterarbeit 15 CP Modul 2       Biopsychische  
134. Termine 2018   Termine und Aktuelles Datum und Uhrzeit Veranstaltung und Ort 29.11.2018 6. Sitzung des Arbeitskreises "Schwierige Fälle und pädagogische Lösungen" in der Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften,  
135. Summer und Winter Schools   Summer und Winter Schools Das Sammeln von Auslandserfahrungen stellt insbesondere im Feld der internationalen Sozialen Arbeit ein wesentliches Element zur professionellen Weiterentwicklung dar. Die  
136. Sprache   Sprache Englischkenntnisse Die Lehre im Masterstudiengang erfolgt in englischer Sprache. Dies ist einerseits durch das Mitwirken von Dozierenden aus dem (außer-)europäischen Ausland begründet, die  
137. Prof. Dr. Theresia Wintergerst IV   Prof. Dr. Theresia Wintergerst Regionalentwicklung im Zeichen der Großen Transformation Inhalt: An einer Modellregion werden Strategien für Ressourceneffizienz, demografischen Wandel und  
138. Netzwerk "Migration and Social Transformation Network" (MSTN)   Migration and Social Transformation Network (MSTN): Netzwerk Forschung, Politik und Praxis Dieses engagierte Netzwerk Forschung-Politik-Praxis verfolgt eine neue Agenda, die darauf abzielt, die  
139. Prof. Dr. Tanja Mühling   Prof. Dr. Tanja Mühling Familiale Generationenbeziehungen: Hilfe- und Unterstützungsleistungen von Erwachsenen für ihre Eltern Inhalt: Der demographische Wandel geht bekanntlich mit einer  
140. Hintergründe   Hintergründe Deutschland ist eine Migrationsgesellschaft. Im Jahr 2019 zählte das Statistische Bundesamt 11,22 Millionen Menschen mit ausschließlich ausländischer Staatsangehörigkeit. Im  
Suchergebnisse 131 bis 140 von 180