Titelbild mit Studierenden der Fachhochschule für Angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt

52 Ergebnisse:
41. Prämierte Abschlussarbeiten   Prämierte Bachelor- und Masterarbeiten "Wohnungslos und psychisch krank - ein Leben zwischen den Hilfesystemen. Eine theoretisch und qualitativ-empirisch fundierte Konzeptentwicklung für  
42. Fakultät   Die Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften Die Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften (FAS) ist mit über 1.500 Studierenden die zweitgrößte Fakultät der THWS. Größe, Spektrum und  
43. Konzept & Aufbau   Modul 3 Empowerment, Teilhabe und Inklusion 5 CP Modul 6 Musiksoziologie und Forschung 5 CP Modul 8 Masterarbeit 15 CP Modul 2       Biopsychische  
44. Studium  
URL: /studium/
Studium Größe, Vielfalt und Interdisziplinarität bieten Studierenden ein Studienangebot, das die Breite des jeweiligen Fachbereichs erfasst und gleichzeitig Differenzierung sowie Spezialisierung  
45. Ziele   Ziele Der Masterstudiengang „International Social Work with Refugees and Migrants“ befähigt seine Absolventinnen und Absolventen dazu, im Handlungsfeld Internationale Soziale Arbeit im Migrations-  
46. Kosten   Kosten und Studienbeitrag Information zu Kosten im Studienverlauf Semesterbeitrag Der Masterstudiengang „International Social Work with Refugees and Migrants“ ist ein konsekutiver Studiengang und  
47. Sprache   Sprache Englischkenntnisse Die Lehre im Masterstudiengang erfolgt in englischer Sprache. Dies ist einerseits durch das Mitwirken von Dozierenden aus dem (außer-)europäischen Ausland begründet, die  
48. Studierende aus dem Ausland   Studierende aus dem Ausland Herzlich Willkommen  an der Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften der Technischen Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (THWS)!   
49. Prof. Dr. Ralph-Christian Amthor und Prof. Dr. Theresia Wintergerst   Prof. Dr. Ralph-Christian Amthor und Prof. Dr. Theresia Wintergerst „Kreft/Mielenz - Wörterbuch Soziale Arbeit“ (9. Auflage) Das renommierte Wörterbuch von Dieter Kreft und Ingrid Mielenz, zuletzt  
50. Hintergründe   Hintergründe Deutschland ist eine Migrationsgesellschaft. Im Jahr 2019 zählte das Statistische Bundesamt 11,22 Millionen Menschen mit ausschließlich ausländischer Staatsangehörigkeit. Im  
Suchergebnisse 41 bis 50 von 52