Prof. Dr. Tanja Mühling
Familiale Generationenbeziehungen: Hilfe- und Unterstützungsleistungen von Erwachsenen für ihre Eltern
Inhalt: Der demographische Wandel geht bekanntlich mit einer
Prof. Dr. Tanja Mühling
Forschungsprojekt: „Fragmentierung von Elternschaft“
Inhalte: Ihre „bio-soziale Doppelnatur“ (Nave-Herz 2004) ist ein Merkmal, das die Familie von anderen Sozialgebilden und
Prof. Dr. Thomas Wosch, Prof. Dr. Sven Warnke, Prof. Dr. Tanja Henking
EU-Japan cooperation on Novel ICT Robotics based solutions for active and healthy ageing at home or in care facilities
Inhalt:
Prof. Dr. Angelika Weber
"KRIPS-Studie" (Krippenstudie); jetzt: Entwicklung und Evaluation des Würzburger frühpädagogischen Erzieherleitfadens (WÜRFEL)
Inhalt: Ziel dieses Projektes ist
Leitung und Lehrende
Prof. Dr. Dieter Kulke, Leiter des Studiengangs
Professor für Soziologie an der FHWS seit 2009 Forschungen und Publikationen zu sozialer Ungleichheit und Mobilität,
Prof. Dr. Ralph-Christian Amthor und Prof. Dr. Dieter Kulke
Theorien und Handlungskonzepte der Soziale Arbeit
Ähnlich wie im psychotherapeutischen/medizinisch-psychiatrischen Bereich haben sich in
Ansprechpartnerin des Instituts für Angewandte Sozialwissenschaften (IFAS) Prof. Dr. Tanja Henking Tiepolostraße 6 97070 Würzburg E-Mail tanja.henking@thws.de
Ansprechpartnerin
Personen
Hauptamtlich Lehrender
Prof. Dr. Norbert Lieb Telefon +49 931 3511 - 8424 oder - 8420 E-Mail norbert.lieb[at]thws.de Sprechstunden nach Vereinbarung
Hauptamtlich
Informationen zu den Vortragenden
Im Folgenden finden Sie die Liste und weitere Informationen zu den Referierenden:
Referierende am Montag:
SeaWatch e.V. Dr. Christine
Veröffentlichungen im Jahr 2011
Amthor, R.C. (2011): Vergessene Helden. Sozialpädagogen und Sozialarbeiter im Widerstand gegen die nationalsozialistischen Verbrechen. In: Unsere Jugend. Zeitschrift