Studiengangleitung Prof. Dr. Thomas Wosch Telefon +49 931 3511-8481 E-Mail thomas.wosch@thws.de
Campus Weiterbildung Randersackerer Straße 15 97072 Würzburg
Marina Wetterich Telefon +49 931
MSA Info
Hinweise zum Start des Wintersemesters 22/23
Der Vorlesungszeitraum im Wintersemester endet am Mittwoch, den 25.01.2023. Im Zeitraum von Samstag, den 24.12.2022 bis einschließlich Sonntag,
Allgemeines
Dauer 7 Semester (einschließlich einem 22 Wochen umfassenden Praktikum im 5. Semester und der Bachelorarbeit)
Abschluss Bachelor of Arts (B. A.)
Akkreditierung Durch AHPGS mit
Studienverlaufsplan
Das Studium umfasst als Vollzeitstudium eine Regelstudienzeit von 7 Studiensemestern. Das 5. Fachsemester wird als praktisches Studiensemester geführt. Das 6. und 7. Semester
Vertiefungsmodule
Der Studienplan sieht im Rahmen des Vertiefungsstudiums der Sozialen Arbeit für das sechste und siebte Semester die Wahl eines Vertiefungsbereichs vor (Module „Aufgaben- und
Praktikum
Das im 5. Fachsemester platzierte praktische Studiensemester ist ein bedeutender Bestandteil des Studiums. Es erstreckt sich einschließlich der begleitenden Lehrveranstaltungen über 20 -26
Bachelorarbeit
Info für Studierende
Es gelten folgende Termine und Fristen:
Die Bearbeitungszeit beträgt fünf Monate, wenn die Anmeldung der Bachelorarbeit spätestens im
Blended Intensive Programmes
Ein Blended Intensive Program, kurz BIP, ist ein innovatives, neues Lehrformat, bei dem Hochschulkurse von Dozierenden mehrerer Hochschulen organisiert werden.
Ziele und Inhalte
Ziele des Studiengangs
Mit dem Vollzeitstudiengang werden die Studierenden auf Leitungs- und Stabsstellenfunktionen in Pflege- und Gesundheitseinrichtungen vorbereitet. Dieses
Informationen auf einen Blick
Allgemeine Informationen
Dauer 3 Semester (einschließlich Masterarbeit)
Abschluss Master of Arts (M. A.) Der Studienabschluss führt jedoch nicht zur Berufsbezeichnung