Summer und Winter Schools
Das Sammeln von Auslandserfahrungen stellt insbesondere im Feld der internationalen Sozialen Arbeit ein wesentliches Element zur professionellen Weiterentwicklung dar. Die
Prof. Dr. Mathias Blanz
Studienzufriedenheit und Studienleistung in der Sozialen Arbeit
Inhalt: Die Studie erfasste die Studienzufriedenheit und die Studienleistung bei über 500 Studierenden der
Wichtiger Hinweis:
Aufgrund der gegenwärtigen Homeoffice-Regelung der FHWS möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Sie uns am besten per E-Mail erreichen können – i.d.R. erhalten Sie auf diesem Wege
FAQ
Der FAQ Bereich beantwortet zahlreiche häufig gestellte Fragen zum Auslandssemester und wird laufend erweitert.
Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie gerne
Studierende aus dem Ausland
Herzlich Willkommen
an der Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften der Technischen Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (THWS)!
Veröffentlichungen im Jahr 2010
Amthor, R.C. (2010): Wichern im Rahmen der Professionalisierung Sozialer Arbeit. Zur Notwendigkeit der beruflichen Qualifizierung und des Engagements von Männern in
Internationales
Eine internationale Ausrichtung sowie die Vermittlung interkultureller Sensibilität sind zentrale und unabdingbare Zielsetzungen des Studiums. Die Fakultät Angewandte
Zulassungsbedingungen
Zulassungsbedingungen
Zulassung auch ohne Abitur
Mehr Informationen zur Zulassung ohne Abitur, erhalten Sie unter: Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte auf der
Bachelorarbeit
Info für Studierende
Es gelten folgende Termine und Fristen:
Die Bearbeitungszeit beträgt fünf Monate, wenn die Anmeldung der Bachelorarbeit spätestens im
Blended Intensive Programmes
Ein Blended Intensive Program, kurz BIP, ist ein innovatives, neues Lehrformat, bei dem Hochschulkurse von Dozierenden mehrerer Hochschulen organisiert werden.